Plattenduett: Marika Hackman, Fewjar, Depeche Mode
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Marika Hackman, Singer-Songwriterin aus Großbritannien, verarbeitet auf ihrem Album "Any Human Friend" Themen wie Sex, Liebe und gescheiterte Beziehungen. Von dem Song "The One" sagt Marika Hackmann selbst, dass es ihr poppigster ist. Im Musik-Podcast "Plattenduett" geht es außerdem um das Album "Blaues Licht" der Musikgruppe "Fewjar" aus Berlin. Dabei handelt es sich um den Soundtrack zum gleichnamigen Film über die Sprayer-Szene. Die Podcaster Jenny Karpe und Frank Lechtenberg spielen zudem einen Klassiker: "Stripped" vom Album "Black Celebration" der Synth-Rock-Band "Depeche Mode".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
