Plattenduett: Long Distance Calling, Darkstar, Trio
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Die Post-Rock-Band "Long Distance Calling" aus Münster hat mit "How Do We Want to Live?" ihr siebtes Studioalbum herausgebracht. Das Album besteht aus Instrumentalmusik, die teilweise mit gesprochenen Texten kombiniert wird. Frank Lechtenberg erklärt im Musik-Podcast "Plattenduett", dass das Thema des Konzeptalbums das Verhältnis von Mensch und Maschine ist. Seine Kollegin Jenny Karpe stellt in der Sendung außerdem die britische Band "Darkstar" mit ihrem Album "Civic Jams" vor. Ihr gefällt daran vor allem die melancholische und sphärische Stimmung. Auch einen Klassiker gibt's im "Plattenduett": "Da Da Da" von der deutschen Band "Trio". Der Hit aus den 80er-Jahren spielt auch in der Musikwissenschaft eine Rolle, erklären die Podcaster.
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
