Plattenduett: Half Waif, Gaspard Augé, Gene
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
"Half Waif" hat mit "Mythopoetics" ihr viertes Album veröffentlicht. Die Sängerin "Half Waif" heißt eigentlich Nandi Rose. Ursprünglich wollte die Sängerin ihr Album nur mit einem Klavier und ihrem Gesang aufnehmen. Warum sie diese Idee verworfen hat, erklärt Podcaster Frank Lechtenberg. "Mythopoetics" handelt von den persönlichen Erinnerungen von "Half Waif". Frank Lechtenberg vergleicht den Sound der Sängerin mit dem von Kate Bush. Das Debütalbum von Gaspard Augé heißt "Escapades". Gaspard Augé ist Mitglied der Elektro-Band "Justice". Er hat "Escapades" ausschließlich instrumental aufgenommen. Das Besondere am Album sind die elektronischen Rhythmen, wie Podcasterin Jenny Karpe erklärt. Sie vergleicht den Sound mit der Band "Daft Punk". Der Klassiker kommt in dieser Ausgabe vom Musik-Podcast "Plattenduett" von der Band "Gene": Frank Lechtenberg spielt den Song "Olympian" von 1995.
Infos: Frank Lechtenberg, Jenny Karpe
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
