Plattenduett: Curtis Harding, Ladyhawke, Joy Division
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Curtis Harding ist ein Soul-Sänger aus den USA. Mit seinen Solo-Alben ist er vor allem in Europa erfolgreich. Im November 2021 veröffentlicht Curtis Harding sein drittes Album "If Words Were Flowers". Daraus stellt Podcasterin Jenny Karpe die Single "Hopeful" vor. Sie mag den Neo-Soul-Sound auf dem Album: "If Words Were Flowers" enthält zwar viele Liebeslieder, klingt aber nicht kitschig. Der Song "I Won't Let You Down" passt außerdem gut zum Winter, findet Jenny Karpe. Frank Lechtenberg bringt das Album "Time Flies" von "Ladyhawke" mit. Die Musikerin aus Neuseeland ist vor allem für ihre Indie-Rock-Single "My Delirium" von 2008 bekannt. Die Lieder auf "Time Flies" findet Frank Lechtenberg weniger eingängig. Trotzdem lobt er den offenen und positiven Sound des Albums. Frank Lechtenberg spielt die Singles "My Love" und "Reactor" von "Ladyhawke". Außerdem im Musik-Podcast "Plattenduett": Jenny Karpe präsentiert den Klassiker "Twenty Four Hours" von "Joy Division".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
