Plattenduett: Archive, Bloc Party, Steely Dan
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
"Archive" ist eine Musikgruppe aus London. In ihren Songs vereint sie Einflüsse aus Trip-Hop, Indie-Rock und Post-Rock. Im Musik-Podcast "Plattenduett" stellt Frank Lechtenberg das neue Album von "Archive" vor. Die Platte mit dem Titel "Call to Arms and Angels" kam Ende April 2022 heraus. Für Frank Lechtenberg ist "Call to Arms and Angels" das stärkste "Archive"-Album seit zehn Jahren - trotz einer schwachen ersten Hälfte der Spielzeit. Einen Vorgeschmack geben die Singles "We Are the Same" und "Fear There and Everywhere". Jenny Karpe präsentiert das neue Album "Alpha Games" von "Bloc Party". Der Podcasterin gefällt der Retro-Sound von der Indie-Rock-Band aus England. Das Lied "Traps" kann sie sich gut in einem Moshpit bei einem Live-Konzert vorstellen. Moshpits sind spezielle Tanzkreise bei Metal-, Hardcore- und Punk-Konzerten. Im "Plattenduett" gibt's außerdem eine Premiere. Die Podcaster bringen zum ersten Mal den gleichen Klassiker mit: "Do It Again" von "Steely Dan".
Infos: Frank Lechtenberg, Jenny Karpe
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
