Panoptikum: Tony Marshall – Schlagersänger, Bergmann-Ampeln, Olympia im Ruhrgebiet
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Tony Marshall ist ein deutscher Schlagersänger – er wollte aber eigentlich Opernsänger werden. Die Moderatoren von "Panoptikum" stellen den Sänger in ihrer Sendung vor. In Herne gibt es nun die ersten Bergmann-Ampeln. Doch die Stadtverwaltung hat einen Einwand: Die Bergmänner seien vermutlich nicht so gut zu erkennen wie ein klassisches Ampelmännchen. Schade finden die Moderatoren, dass Herne als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2032 ausgeschlossen wird. Diese sollen im Ruhrgebiet stattfinden. Weitere Themen in "Panoptikum" sind unter anderem Weihnachts- und Nikolaus-Aktionen in Herne, ein dummer Fahrraddieb und Politik in Kneipen. Die Moderatoren sprechen außerdem über die "Cranger Kirmes" und die Reduzierung der Kanadagänse.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
