Panoptikum: Polizeihochschule kommt nach Herne, Kanaluferweg geöffnet, Stadtlabor
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Die Polizeihochschule kommt nach Herne. Vorausgegangen war ein langer Streit mit Gelsenkirchen: Beide Städte wollten der neue Standort für die Hochschule werden. Warum der Mitbewerber aus Gelsenkirchen seinen Einspruch zurückgezogen hat, wissen die Moderator*innen Brigitte Bosk und Friedrich Lengenfeld. Im satirischen Monatsrückblick "Panoptikum" geht's zudem um den gesperrten Kanaluferweg im Herner Stadtteil Unser Fritz/Crange. Die Stadt Herne und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Westdeutsche Kanäle möchten die Sperrung für drei Monate aufheben. Die Moderator*innen sprechen unter anderem über die Kosten der vorübergehenden Öffnung. Außerdem bekommt Herne bald ein "Stadtlabor". Damit will die Stadt ein Zeichen für Digitalisierung setzen. Weitere Themen in der Sendung: "Stadtterrassen" für Herne-Mitte und Tag der Arbeit 2023 vor dem Rathaus.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
