Panoptikum: Mücken im Sommer, Frau mit 148 Haftbefehlen, U-Bahnhöfe in Herne
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Die Mücken sind unterwegs: Durch den vielen Regen droht in diesem Sommer eine Mückenplage. Die Moderatoren Andrea Berens und Friedrich Lengenfeld geben Tipps, wie man sich vor den Insekten schützen kann. Dabei räumen sie auch mit bekannten Mythen über Mücken auf. Im satirischen Monatsrückblick "Panoptikum" geht es auch um eine Verkehrssünderin: Die Grenzpolizei hat eine Frau festgenommen, die mit 148 Haftbefehlen gesucht wurde. Einer der Gründe: Der PKW der Frau war nicht versichert. Andrea Berens und Friedrich Lengenfeld sprechen außerdem über die U-Bahnhöfe in Herne. Viele sind in einem schlechten Zustand: Graffiti, Glassplitter und zerstörte Überwachungskameras gehören zur Tagesordnung. Weitere Themen in "Panoptikum": die Sperrung der Emschertalbrücke, das "Klimafolgenanpassungskonzept" der Stadt Herne und ein neuer "Fritz-Pin" - das Maskottchen der Cranger Kirmes.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
