Panoptikum: "Mond über Neapel", Gifttiergesetz in NRW, besonderer Stadionname in Wanne-Eickel
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Der Evergreen "Spanish Eyes" wurde vom US-amerikanischen Sänger Al Martino eingesungen. Komponist Bert Kaempfert hatte den Song ursprünglich "Mond über Neapel" genannt und Freddy Quinn als Sänger eingeplant. Doch die Plattenfirma hatte andere Pläne. Brigitte Bosk und Friedrich Lengenfeld sprechen in ihrer Sendung auch über eine Rinderherde, die vom Rotlicht eines Blitzers angezogen wurde. Es geht außerdem um schwitzende Ratsvertreter, das neue Gifttiergesetz für NRW und Masken-Bastelsets der Landesregierung. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich bei den Menschen in Herne nicht sehr beliebt gemacht. Brigitte Bosk und Friedrich Lengenfeld erklären in "Panoptikum", warum sich für den Politiker ein Besuch ihrer Stadt lohnen würde. Sie sprechen außerdem über Mallorca-Versuchskaninchen, eine besondere Idee des Bürgermeisters von Wanne-Eickel, die Geschichte des Tierparks in Herne, die "Hochschulallianz ruhrvalley" und neue E-Scooter. Dazu gibt's Musik aus den 1960er´Jahren.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
