Panoptikum: Lachende Trompete, Corona-Wirrwarr, Fata Morgana in Herne-Crange
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
In dieser Ausgabe der Satire-Show "Panoptikum" lachen sogar die Trompeten. Moderatoren Andrea Berens, Melina Cvetanovic und Friedrich Lengenfeld erklären mit musikalischen Beispielen, was man unter einer "lachenden Trompete" versteht. Es geht auch um die steigenden Corona-Zahlen in Herne. Ende August schaffte es die Stadt bundesweit auf den ersten Platz der Neuinfektionen. Das zog auch die Aufmerksamkeit von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auf sich. Der macht die hohe Bevölkerungsdichte der Stadt verantwortlich. Kann das stimmen? Das Team von "Panoptikum" rechnet nach. Weitere Themen: Schlangen in Herne - der Halter einer ausgebrochenen Kobra will den Polizei-Einsatz nicht bezahlen. Außerdem: Fatale Folgen der ausgefallenen Cranger Kirmes. Und: Bald eröffnen überteuerte Mikro-Apartments im Gefängnis.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
