Panoptikum: Cranger Kirmes 2022, Wutrede im Stadtrat, Feuerwehr rettet Entenfamilie
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Die Cranger Kirmes muss 2021 pausieren - natürlich wegen der Corona-Pandemie. Die Veranstalter bleiben aber nicht untätig: Längst sind sie mit den Vorbereitungen für die Cranger Kirmes 2022 beschäftigt. Welche Neuerungen die Besucher erwarten können, verraten die Moderatoren Andrea Berens und Friedrich Lengenfeld. Im satirischen Monatsrückblick "Panoptikum" sprechen sie außerdem über eine Wutrede im Stadtrat von Herne: Ein AfD-Politiker hat sich gegen die Aufnahme von Geflüchteten gestellt. Damit fand er jedoch wenig Unterstützung bei den anderen Ratsmitgliedern. Und: Die Feuerwehr in Herne stellte ihre Tierliebe unter Beweis. Mit einer ungewöhnlichen Taktik haben die Feuerwehrleute eine verirrte Entenfamilie in Herne-Sodingen gerettet. Weitere Themen in "Panoptikum": Gefängnisstrafe für einen Verkehrssünder aus Herne, Schlangen in Wiener Toiletten und die Corona-Maßnahmen bei den Bayreuther Festspielen 2021.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
