Sänger und Komponist Danyel Gérard hatte die Melodie zu seinem Welthit "Butterfly" schon 1968 im Kopf. Warum der Song erst später zum Welthit, erklären die Moderatoren Brigitte Bosk und Friedrich Lengenfeld in dieser Ausgabe von "Panoptikum". Außerdem widmen sich die Radiomacher verschiedenen Kleinganoven. Sie sprechen über verschiedene Vorfälle mit Autorasern, illegalen Cannabis-Plantagen und Autodieben ohne Führerschein. Diese und weitere Anekdoten und kuriose Geschichten aus Herne und Umgebung erfarhen wir im satirischen Monatsrückblick aus der Medienwerkstatt der VHS Herne.
Guten Abend, ich habe mich sehr gefreut, dass in Deutschland auch einmal die Vorgeschichte von Butterfly erzählt wird. Die Anekdote zu Danyels Auftritt in der Sendung Ein Kessel Buntes habe ich auch in der FB-Gruppe Danyel Gérard et sa musique erwähnt. In unserer Gruppe teilen wir das umfangreiche Repertoire Danyels seit 1958, als er zu den ersten französischen Rock'n'Rollern gehörte. LG Daniela