Panoptikum: Ausgangssperre für Wolken, Polizeieinsatz wegen Ruhestörung, Blitzer für Fußgänger
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
In Sachen Ausgangssperre war Herne Vorreiter: Schon vor Beschluss der "Bundesnotbremse" verhängte die Stadt wegen hoher Corona-Infektionszahlen eine nächtliche Ausgangssperre. Moderator Friedrich Lengenfeld hat eine andere Idee: Warum nicht eine Ausgangssperre für Wolken verhängen? Dann können wir tagsüber die Sonne genießen. Moderatorin Andrea Berens spricht außerdem über einen Polizeieinsatz in Herne-Süd. Eigentlich sind die Einsatzkräfte wegen einer Ruhestörung angerückt. Doch in der Wohnung trafen die Beamten nicht nur Personen an. Für Schlagzeilen hat ein mobiler Blitzer in Niedersachsen gesorgt: Er blitzte nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Radfahrer und Passanten. Außerdem im satirischen Monatsrückblick "Panoptikum": Nationalitätenvielfalt in Herne, Ausfall der Grippewelle und marode Autobahnbrücke über den Rhein-Herne-Kanal.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
