Panoptikum: 1. Herner Hundeschwimmen, Polizei fordert Filmwissen, Einsatz am Bahnhof Herne
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Das Herner Hundeschwimmen findet zum ersten Mal statt. Den Wettbewerb bestreiten die Hunde ohne Hilfe ihrer Herrchen und Frauchen. Welche Voraussetzungen die Vierbeiner für das Hundeschwimmen in Herne erfüllen müssen, erklären die Moderatoren Friedrich Lengenfeld und Diana Sander. Im satirischen Monatsrückblick "Panoptikum" geht es außerdem um die Polizei in Bochum. Diese stellte online Quizfragen zum Thema Film. Wer die Fragen richtig beantwortete, bekam Infos über Radarkontrollen in der Region. Die Bundespolizei am Bahnhof in Herne überprüfte einen jungen Mann, der keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Wie sich herausstellte, verstieß der Mann nicht nur gegen die Corona-Schutzverordnung. Über mehr Kuriositäten aus Herne und Umgebung wird in "Panoptikum" erzählt. Dazu zählen ein Erbschleicher und Politiker, die sich nicht an Regeln halten wollen.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
