Oppa, erzähl mal was vom Bergbau… - Tierische Notlüge
Serie von Friedhelm Wessel aus Herne
Seit 1848 setzte man auf der Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rotthausen Pferde im Untertagebetrieb ein. Dabei handelte es sich jedoch um Leihpferde. In seiner Reihe "Oppa, erzähl was mal was vom Bergbau…" spricht Friedhelm Wessel über die Geschichte des Hauers Ewald. Der Bergmann verdiente nicht genug Geld, um mit seinen "Kumpels" ab und an ein Bier trinken zu gehen. Daher versteckte er jeden Monat fünf Mark vor seiner Frau. Seine Ausrede: Er brauche das Geld für die Pflege eines Pferdes, das er bei der Arbeit unter Tage verletzt habe. Ob sein Schwindel auffliegt und welche Rolle der zuständige Reviersteiger in der Geschichte spielt, verrät Friedhelm Wessel in seiner Serie "Oppa, erzähl mal was vom Bergbau…".
Infos: Friedhelm Wessel
Friedhelm Wessel
Hobbyfilmer aus Herne
Friedhelm Wessel ist Hobbyfilmer aus Herne. In seinen Beiträgen geht es um das Ruhrgebiet und den Bergbau. Er greift für seine Filme auf sein privates Filmarchiv mit Aufnahmen aus den 70er- und 80er-Jahren zurück. Zu sehen sind die Beiträge von Friedhelm Wessel in der Mediathek von NRWision.
Kommentare