Die Insel Sylt ist für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen ein beliebtes Reiseziel. Auf der Insel kommt es im Herbst und Winter allerdings immer wieder zu Sturmfluten. Sie nagen an der Inselküste, sie spülen den Sandstrand ab und sorgen für weitere Probleme. Welche Mittel die Insel Sylt zum Küstenschutz plant, verrät Bürgermeister Nikolas Häckel im Interview. Zum Beispiel kommen die sogenannten Tetrapoden weg. Die Betonklötze sollten als Wellenbrecher dienen. Dafür will die Gemeinde die Ufermauer neu befestigen und erhöhen. Nikolas Häckel erzählt auch, wie der Strand überhaupt ans Ufer kommt und welche Rolle ein großes Schiff in der Nordsee dabei spielt.