neue musik leben: Slow-Motion Multitasking
Podcast rund um Zeitgenössische Musik von Irene Kurka aus Düsseldorf
"Slow-Motion Multitasking" bedeutet, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Der Begriff stammt aus einem "TED-Talk" des britischen Ökonomen Tim Douglas Harford. Irene Kurka erzählt im Podcast "neue musik leben", wie sie an verschiedenen Projekten parallel arbeitet. Die Sopranistin erklärt auch, warum sie "Slow-Motion Multitasking" inspirierend findet. Ein Projekt von Irene Kurka ist ein Buch zum Podcast "neue musik leben". Es soll im November 2020 beim "Are Verlag" erscheinen. Die Sopranistin bereitet sich auch auf ein Podcast-Event in Düsseldorf vor: Bei "POD. Play On Demand" dreht sich alles um den Zusammenhang von Musik und Medien.
Infos: Irene Kurka
Irene Kurka
Sopranistin und Podcast-Produzentin aus Düsseldorf
Irene Kurka ist Sopranistin und Podcast-Produzentin aus Düsseldorf. In der Mediathek von NRWision präsentiert sie ihren Audio-Podcast "neue musik leben". Darin spricht Irene Kurka über zeitgenössische Musik, gibt Musikern wertvolle Tipps und führt Interviews mit anderen Künstlern der neuen Musik.
