neue musik leben: Mein Alltag als Musikerin während des Coronavirus – Woche 1
Podcast rund um Zeitgenössische Musik von Irene Kurka aus Düsseldorf
Irene Kurka berichtet in ihrem Podcast davon, wie das Coronavirus ihren Alltag als Musikerin beeinflusst. Zunächst wurden all ihre Konzerte bis Ende April 2020 abgesagt. Natürlich müsse sie trotzdem üben – neu sei, dass sie das erste Mal übe, ohne ein Ziel oder eine Aufführung vor Augen zu haben. Die freie Zeit, die sie aufgrund der abgesagten Termine hat, nutzt Irene Kurka unter anderem, um Dinge abzuarbeiten und Podcast-Episoden zu produzieren. Für sie sei es wichtig, weiterhin eine feste Struktur in ihrem Tag zu haben. Dazu gehöre ihre Morgenroutine mit kalter Dusche, Frühstück, Yoga und Gesang. Die Normalität tue ihr gut. Meditation hilft Irene Kurka, gelassen zu bleiben und auf das Ende der Krise zu vertrauen. Ängste sollten ihrer Meinung nach angenommen werden. Aus der Krise sollten positive Gedanken gezogen werden, schließlich biete eine Krise auch immer Chancen. Sie berichtet außerdem, wo Kollegen und Kolleginnen über die Corona-Krise informieren und auf Unterstützung hinweisen
Infos: Irene Kurka
Irene Kurka
Sopranistin und Podcast-Produzentin aus Düsseldorf
Irene Kurka ist Sopranistin und Podcast-Produzentin aus Düsseldorf. In der Mediathek von NRWision präsentiert sie ihren Audio-Podcast "neue musik leben". Darin spricht Irene Kurka über zeitgenössische Musik, gibt Musikern wertvolle Tipps und führt Interviews mit anderen Künstlern der neuen Musik.
