NetzLichter-TV: Erfahrungen mit TikTok, Freizeitzentrum Stieghorst in Bielefeld
Junges Fernsehmagazin vom Bielefelder Jugendring e.V.
Was ist "TikTok"? Wie funktioniert das Video-Portal? Welche Erfahrungen haben die Kinder vom Bielefelder Jugendring e.V. mit "TikTok"? Die Moderatorinnen Alicia und Esma hören sich im Jugendtreff "X-BOX" der Gesamtschule Quelle in Bielefeld um. Isalie macht gerne bei Challenges auf "TikTok" mit. Dafür muss sie bestimmte Tänze aufführen. Was ihr am Video-Portal nicht gefällt: Der Hass und die Beleidigungen in den Kommentaren. Außerdem im jungen Fernsehmagazin "NetzLichter-TV": Das Freizeitzentrum Stieghorst in Bielefeld stellt sich vor. Hier können Kinder und Jugendliche unter anderem Billard, Tischtennis und verschiedene Videospiele spielen. Auch kleine Feiern sind möglich.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
