NetzLichter-TV: Bielefelder Kinderfilmfest 2020
Junges Fernsehmagazin vom Bielefelder Jugendring e.V.
Auch das Bielefelder Kinderfilmfest ist 2020 von der Corona-Pandemie betroffen: Workshops finden nur in Kleingruppen statt, und es gibt mehr Film-Vorführungen als sonst. Die Jugend-Reporter von "NetzLichter-TV" sprechen mit Workshop-Leitern und den Organisatorinnen vom Bielefelder Kinderfilmfest über die Veränderungen. "Sommer-Rebellen" ist einer der Filme, die auf dem Festival gezeigt werden. Martina Saková führte Regie bei der deutsch-slowakischen Co-Produktion. Sie spricht im Interview über die Arbeit mit den Kinderdarstellern und die außergewöhnlichen Drehorte in Deutschland und der Slowakei. Die "NetzLichter-TV"-Reporter interviewen außerdem Kim Strobl, Regisseurin von "Madison". Der Film über eine junge Mountainbike-Fahrerin gewann auf dem Bielefelder Kinderfilmfest einen ganz besonderen Preis. In der Sendung geht es außerdem um die Frage: Wie werden Filme gezeigt, für die es noch keine deutsche Synchronisation gibt?
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
