NRWision
25.05.2023 - 52 Min.
QRCode

NahDran: Maiglöckchen im Botanischen Garten, Andacht der Liebfrauenkirche, Maria 2.0

Stadtmagazin aus Bielefeld

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/nahdran-maigloeckchen-im-botanischen-garten-andacht-der-liebfrauenkirche-maria-20-230525/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Das Stadtmagazin "NahDran" besucht den Botanischen Garten in Bielefeld. Leiter Rüdiger Ahrend erklärt, was das Maiglöckchen vom Bärlauch, dem "wilden Knoblauch", unterscheidet. Beide sehen sich sehr ähnlich, aber das Maiglöckchen ist giftig, wenn man es isst. Mit Reporter Hans Jürgen Pade besucht Rüdiger Ahrend einen wichtigen Teil des Gartens: den Arzneipflanzengarten. Hier erfährt man viel über Wirkstoffe und Anwendungen von Heilpflanzen. Außerdem besucht Reporter Hans Jürgen Pade eine Maiandacht in der Liebfrauenkirche. Und: Es geht um den Heimatverein Jöllenbeck. Der Mitarbeiter Herr Biermann berichtet über Bräuche und Traditionen rund um den Wonnemonat Mai. Zudem berichten zwei Vertreterinnen der Fraueninitiative "Maria 2.0", wie sie gegen das Bild einer schwachen Maria kämpfen. Sie berichten von ihren bisherigen Erfolgen der Veränderung und ihren zukünftigen Forderungen an die Kirchenreform.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.