Nahaufnahme: Startup in 50 Stunden
Reportage der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
In 50 Stunden zum Startup - das ist das Ziel von Marius Schönefeld beim Wettbewerb der "tu>startup", des Gründerzentrums an der TU Dortmund. Schönefelds Idee: "Tinder" für Tiere. Wer heute sein Haustier vermitteln will, soll nicht mehr auf Zeitungsannoncen angewiesen sein. Online soll jeder sein zukünftiges Haustier per App finden können. Jedem Suchenden werden Fotos und Videos von potentiellen Haustieren angezeigt. Mit einem Wisch nach Links lehnt man den angezeigten Vierbeiner ab, mit einem Wisch nach Rechts vergibt man ein "Like". Die Idee ist da. Aber wie schaut es mit der Umsetzung aus? Zusammen mit seinem Team "Swipet" nimmt Marius Schönefeld die Herausforderung an. Wird seine Idee am Ende zum Gewinner-Startup gekürt?
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
