Nahaufnahme: Leben unter Leistungsdruck – Wenn dabei sein nicht alles ist
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
Lisa Brömmel ist Amateur-Radsportlerin und Polizistin. Sie liebt die Geschwindigkeit auf dem Fahrrad und ausgiebiges Krafttraining. Dabei testet Lisa Brömmel gerne ihre Grenzen aus. Neben dem Vollzeit-Job als Polizistin nimmt Lisa Brömmel sich etwa 12 Stunden Zeit in der Woche für den Radsport. In der "Nahaufnahme" sprechen Experten über den Amateursport, seine Vorteile und Risiken. Sporthistoriker Marcel Reinold betont die Veränderung des Arbeitsalltags. Sport werde vor allem durch die Zunahme an Bürojobs immer gefragter. Jürgen Walter ist Sportpsychologe und macht in der Sendung auf das Risiko des Leistungsdrucks aufmerksam. Auch viele Amateur-Sportler wollten Erfolg statt Spaß. Frustration trete dann ein, wenn der Erfolg ausbleibe. Lisa Brömmel erklärt, wie sie Entspannung und Sport in ihren Alltag integrieren kann.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare