MNSTR.TV: Zeitfälschung in der Geschichte, Weiße-Rose-Zaun
Lokalmagazin von Werner Thiel aus Münster
Niederschriften von historischen Ereignissen sind wichtige Quellen, um die Geschehnisse zurückverfolgen und einem Datum zuordnen zu können. Heribert Illig ist ein Publizist und Verleger aus München. Er setzt sich kritisch mit solchen Ereignissen auseinander. Im Lokalmagazin "MNSTR.TV" erklärt Heribert Illig, warum er viele Geschichten über das Mittelalter für erfunden hält. Außerdem: Der "Weiße-Rose-Zaun" in München gilt als Denkmal für die Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Hierbei handelte es sich um eine Gruppe von Student*innen, die sich gegen die Diktatur des Nationalsozialismus aufgelehnt hat. Der Zaun markiert einen letzten Ort, der mit der Widerstandsgruppe in Verbindung gebracht werden kann.
Infos: Werner Thiel
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
