MNSTR.TV: Schlachtort in Kalkriese, Aberglaube, "Letzte Generation" - Kritik an Aktivisten
Lokalmagazin von Werner Thiel aus Münster
Das Dorf Kalkriese liegt im Osten der Stadt Bramsche in Niedersachsen. Archäologische Grabungen haben ergeben: Der Ort war wahrscheinlich ein Schauplatz der Varusschlacht. In der Schlacht erlitten römische Legionen eine vernichtende Niederlage gegen ein germanisches Heer. Annika Diekmann vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum hat 550 Proben aus Buntmetall untersucht. Über das Forschungsprojekt zur Varusschlacht berichtet Moderator Werner Thiel im Lokalmagazin "MNSTR.TV". Außerdem geht's um römischen Aberglauben und moderne Wissenschaft. Werner Thiel spricht unter anderem über Hexerei und die Religion der Römer. Welche Rolle spielte ihr Aberglaube bei der Varusschlacht? Und: Die "Letzte Generation" stößt mit ihrem Protest teilweise auf Kritik. Mit zivilem Ungehorsam machen die Aktivist*innen auf die Klimakrise aufmerksam. Sie blockieren Straßen, schütten Öl auf Gemälde und kleben sich an Startbahnen auf Flughäfen fest. "MNSTR.TV" zeigt die Meinungen einiger Politiker*innen zu den Aktionen.
Infos: Werner Thiel
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
