MNSTR.TV: Archäologischer Fund in Kamen, Urban Exploration, Ostermarsch 2021 in Gronau
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
"Urban Exploration" heißt die Erkundung verlassener Orte in der Stadt. "Urbexer" nennt man die Menschen, die diese Orte erkunden. Studentin und "Urbexerin" Lea Swantje erkundet und fotografiert sogenannte "Lost Places". In der Reihe "7 Fragen an" spricht sie über ihr Hobby und über die Faszination dieser verlassenen Orte. Auf ihrem Blog schreibt sie über ihre Erlebnisse. Außerdem: An der Seseke in Kamen-Methel liegt ein bedeutender archäologischer Fund auf einem unscheinbaren Acker. Moderator Werner Thiel erklärt, was es damit auf sich hat. Und: Der Gronauer Ostermarsch 2021 fand am 2. April unter Corona-Schutzauflagen statt. "MNSTR.TV" zeigt Bilder von der Demonstration gegen Atomwaffen und Urananreicherung.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

ein Schild an der Körnebachbrücke (Westicker Str.) ist mir nicht aufgefallen. wäre wegen der stark befahrenen Straße wenig sinnvoll.
An der Seseke (Hilsingstr.) ist es keine Information, trotz Radweg, Touristeninformation und Parkmöglichkeit.
Auch an der Lünener Str. - beim Klärwerk an der Seseke gibt es keine Information.
Ebenfalls in Kamen-Westick ist mir keine Information aufgefallen.
Hinweise auf entfernte Häuser - Öffnungszeiten? - sind da keine Alternativ.
Der Beitrag bietet somit Anregungen für ein Weiterdenken.
Der Hinweis auf Raubgräber ist ein Todschlagargument bei jedem Bodendenkmal.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Thiel