Gedankenspaziergänge mit den Zuhörern unternehmen – das möchte Mia Mondstein in dieser Ausgabe von "Mias Lyrikwelt". Mit selbst geschriebenen Gedichten und dazu passender Musik will die Moderatorin den mühsamen Alltag während der Corona-Pandemie ein wenig netter gestalten. Mia Mondstein stellt in ihrer Sendung zwei Künstlerinnen aus ihrer Heimatstadt Münster vor. Lyrikerin Marion Lohoff-Börger schreibt unter anderem Alltagslyrik. Sie ist außerdem eine Masematte-Expertin – sie will die alte Geheimsprache Münsters durch ihre Bücher und Lesungen wiederaufleben lassen. Mia Mondstein liest ein Gedicht von Marion Lohoff-Börger vor und erzählt, welche pfiffige Idee die Schreibmaschinen-Sammlerin in der Corona-Krise hatte. Luzia-Maria Derks ist eine Installations- und Lichtkünstlerin. Sie arbeitet mit aussortierten Materialien und stellt ihre Objekte im In- und Ausland aus. Mia Mondstein berichtet in ihrer Sendung unter anderem von Luzia-Maria Derks Werk "Der springende Rehbock", bei dem rund 500 gebrauchte Feuerzeuge eine Rolle spielten. Außerdem in der Sendung zu hören: Werke von überregionalen Literaten.