MERCATORpod: "cubus kunsthalle" Duisburg, Kita "Rotznasen e. V.", LVR-Johanniterschule

Medienforum Duisburg: Podcast vom Mercator-Gymnasium Duisburg

In der "cubus kunsthalle" in Duisburg finden regelmäßig Ausstellungen von zeitgenössischen Künstler*innen statt. Schüler*innen der Klasse 6C am Mercator-Gymnasium Duisburg treffen die Leiterin der "cubus kunsthalle": Claudia Schaefer. Sie wollen von ihr wissen: Woher kommt der Name "cubus"? Welche Kunst können Besucher*innen dort finden? In der Sendung geht's zudem um die Kita "Rotznasen e. V." in Duisburg. Die "MERCATORpod"-Reporter*innen erfahren dort von einer Erzieherin, dass es sich bei der Kita um eine Elterninitiative handelt. Was bedeutet das? Und: Die LVR-Johanniterschule in Duisburg-Hochfeld ist eine Schule für Menschen mit einer Sehstörung. Lehrerin Anke-Jane Giesen unterrichtet bereits seit sieben Jahren dort. Wieso hat sie sich genau für diese Art der Schule entschieden? Diese Podcast-Reihe entstand im Rahmen der "Talentstunde Deutsch" am Mercator-Gymnasium Duisburg.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/mercatorpod-cubus-kunsthalle-duisburg-kita-rotznasen-e-v-lvr-johanniterschule-240229/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Mercator-Gymnasium Duisburg

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.