"Weltreligionen - Weltethos - Weltfrieden" ist eine Ausstellung im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf. Sie gibt einen Einblick in die "Weltethos-Idee" von Theologe Hans Küng aus der Schweiz. Walter Lange führt in die Ausstellung ein. Er ist Referent der "Stiftung Weltethos". Im Radiomagazin "Menschen in der Kirche 2.0" berichtet er über die Hintergründe der Ausstellung. Sie stellt acht Weltreligionen vor - mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Außerdem geht's um die "Goldene Regel" des "Weltethos". Die Regel dreht sich vor allem um Gegenseitigkeit. Sie folgt frei dem Motto: "Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu." Auch Karnevalswagen-Bauer Jacques Tilly aus Düsseldorf kommt zu Wort. Er erzählt von seiner Sicht auf Interreligiosität, also dem Dialog zwischen den einzelnen Religionen.