NRWision
16.05.2023 - 55 Min.
QRCode

Menschen in der Kirche 2.0: "Weltreligionen - Weltethos - Weltfrieden", Ausstellung in Düsseldorf

Kirchliches Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/menschen-in-der-kirche-20-weltreligionen-weltethos-weltfrieden-ausstellung-in-duesseldorf-230516/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Weltreligionen - Weltethos - Weltfrieden" ist eine Ausstellung im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf. Sie gibt einen Einblick in die "Weltethos-Idee" von Theologe Hans Küng aus der Schweiz. Walter Lange führt in die Ausstellung ein. Er ist Referent der "Stiftung Weltethos". Im Radiomagazin "Menschen in der Kirche 2.0" berichtet er über die Hintergründe der Ausstellung. Sie stellt acht Weltreligionen vor - mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Außerdem geht's um die "Goldene Regel" des "Weltethos". Die Regel dreht sich vor allem um Gegenseitigkeit. Sie folgt frei dem Motto: "Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu." Auch Karnevalswagen-Bauer Jacques Tilly aus Düsseldorf kommt zu Wort. Er erzählt von seiner Sicht auf Interreligiosität, also dem Dialog zwischen den einzelnen Religionen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.