Mehrfachdiskriminierung - Erforschung und Wirkung sozialer Ungleichheit
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Mehrfachdiskriminierung betrifft Personen in allen Bevölkerungs- und Gesellschaftsschichten. Zu diesem Thema lädt deshalb die Fakultät Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld zu verschiedenen Vorträgen ein. Prof. Oliver Böhm-Kaspers ist Dekan der Fakultät Erziehungswissenschaften und spricht das Grußwort. Danach sprechen Dr. Faraj Remmo, Hülya Turhan und Nilgün Isfendiyar darüber, wie sie Mehrfachdiskriminierung betrachten. Julia Mai-Anh Boger gibt eine Übersicht über die wichtigsten Begriffe, die man zu diesem Thema kennen muss. Dr. Donja Amirpur hält einen Vortrag zum Stand der Forschung in diesem Gebiet. Die Veranstaltung zu Mehrfachdiskriminierung wird in Kooperation mit dem "bvkm.", dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., sowie der Stadt Bielefeld ausgerichtet.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare