Medien und Menschenwürde
Sondersendung zur Medienversammlung 2012 in Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/medien-und-menschenwuerde-120726/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Das Thema "Medien und Menschenwürde" stand im Mittelpunkt der diesjährigen Medienversammlung in Köln. "nrwision"-Reporter Florian-Riesewieck hat vor Ort mit Menschen aus der Medienbranche gesprochen. Diese Sondersendung zeigt neben Interviews auch Beiträge und Filme rund um das Thema Menschenwürde. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM).
Kommentare:
mehr davon
05.07.2012 - 5 Min.5 Min.DSDS-Gewinnerin Elli Erl über "Medien und Menschenwürde"
Interview zur Medienversammlung 2012 in Köln
- Talk
mehr aus
Köln05.07.2022 - 35 Min.35 Min.Die Nabel-Show: Geister, Fahrradtour am Rhein
Podcast-Projekt von Felix Herzog aus Köln
- Talk
05.07.2022 - 98 Min.98 Min.Data sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen Zone
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
- Talk
mehr zum Thema
Medien28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
27.06.2022 - 10 Min.10 Min.Filmriss: To the Bone - Kann ein Film Magersucht darstellen?
Filmmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Kommentar
Die Sendung setzt sich u. a. aus verschiedenen Einzelbeiträgen, die sich mit dem Thema "Medien und Menschenwürde" beschäftigen, wie z. B. den Fall "Kachelmann", "Wulff", "Michael Jackson", die bereits gesendet wurden, zusammen. Diese Beiträge habe ich bereits kommentiert, deswegen möchte ich mich jetzt kurz fassen. Im Großen und Ganzen liegt die Erkenntnis darin, Journalisten müssen die Wahrheit aufdecken, sagen und schreiben, auch wenn sie unbequem ist, sie sollten sich aber nicht zu Sensationsjournalismus hinreißen lassen, sondern die „goldene Mitte“ wählen und bei der Wahrheit bleiben. Dieses Thema und mehr, werden auch auf den „26. Medientagen München“ im „ICC/Messe München“, ähnlich dem „medienform nrw“, vom 24.10.2012 – 26.10.2012 diskutiert.
www.medientage.de