MEDIA MEETS MINT 2024: Papierherstellung

Beitragsreihe über das medienpädagogische Projekt "MEDIA MEETS MINT" - produziert von Kanal 21 aus Bielefeld und der Walter-Blüchert-Stiftung

Papier spielt trotz Digitalisierung auch heute noch in vielen Berufen eine wichtige Rolle. Die Geschichte der Papierherstellung reicht 2.000 Jahre zurück - bis ins China der Antike. Papier-Expertin Susanne Otter-Nacke von der "Sägemühle Meier-Osthoff" in Harsewinkel erklärt, wie man Papier herstellt. Bei einem Workshop beim "Förderverein Sägemühle Meier Osthoff" konnten sich Kinder und Jugendliche auch selbst bei der Herstellung des beliebten Schreib- und Malmediums ausprobieren - und das ganz ohne moderne Technologien. "MEDIA MEETS MINT" ist ein medienpädagogisches Projekt von "Kanal 21" aus Bielefeld und der Walter-Blüchert-Stiftung aus Gütersloh. Die Landesanstalt für Medien NRW hat das Projekt gefördert.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/media-meets-mint-2024-papierherstellung-240801/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.