MEDIA MEETS MINT 2024: Papierherstellung
Beitragsreihe über das medienpädagogische Projekt "MEDIA MEETS MINT" - produziert von Kanal 21 aus Bielefeld und der Walter-Blüchert-Stiftung
Papier spielt trotz Digitalisierung auch heute noch in vielen Berufen eine wichtige Rolle. Die Geschichte der Papierherstellung reicht 2.000 Jahre zurück - bis ins China der Antike. Papier-Expertin Susanne Otter-Nacke von der "Sägemühle Meier-Osthoff" in Harsewinkel erklärt, wie man Papier herstellt. Bei einem Workshop beim "Förderverein Sägemühle Meier Osthoff" konnten sich Kinder und Jugendliche auch selbst bei der Herstellung des beliebten Schreib- und Malmediums ausprobieren - und das ganz ohne moderne Technologien. "MEDIA MEETS MINT" ist ein medienpädagogisches Projekt von "Kanal 21" aus Bielefeld und der Walter-Blüchert-Stiftung aus Gütersloh. Die Landesanstalt für Medien NRW hat das Projekt gefördert.