Marienberg auf Sendung: Markus Kaim, Stiftung Wissenschaft und Politik - Krieg in der Ukraine
Beitrag vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Seit neun Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen in das Land einmarschiert. Was bedeutet der Konflikt für die Politik in Europa und in der Welt? Darüber hält Politikwissenschaftler Markus Kaim einen Vortrag am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss. Er leitet die Forschungsgruppe "Sicherheitspolitik" bei der "Stiftung Wissenschaft und Politik" (SWP) in Berlin. Nach seinem Vortrag "Neun Monate Krieg in der Ukraine - Folgen für die internationale Politik" beantwortet der Politikwissenschaftler die Fragen der Schüler*innen am Gymnasium. Im Interview mit Carlotta und Louisa von der "Radio-AG" spricht Markus Kaim zudem über Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.
