Marienberg auf Sendung: Erfahrungen beim Filmprojekt, Augustinus-Hospiz Neuss, Buchempfehlung
Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Im Projektkurs "Filmproduktion" haben sich Schülerinnen am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss mit Karoline von Günderrode beschäftigt. Dabei haben sie sogar eine Serie zum Leben der Romantik-Dichterin des 19. Jahrhunderts erstellt. Schülerinnen der Radio-AG befragen die jungen Schauspielerinnen zu ihren Erfahrungen in dem Kurs und beim Dreh. Zudem haben die Reporterinnen Lotta und Marla das Augustinus-Hospiz in Neuss besucht. Sie erfahren von Hospizleiter Christian Wiesner, wie ihm die Arbeit mit Sterbenden eine neue Sicht auf das Leben gegeben und die Angst vor dem Tod genommen hat. Außerdem in der Rubrik "Buchtipp für dich!": der Jugendroman "Die gespaltene Stadt" von Michael Wallner.
Infos: Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.