Marienberg auf Sendung: Erfahrungen beim Filmprojekt, Augustinus-Hospiz Neuss, Buchempfehlung

Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss

Im Projektkurs "Filmproduktion" haben sich Schülerinnen am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss mit Karoline von Günderrode beschäftigt. Dabei haben sie sogar eine Serie zum Leben der Romantik-Dichterin des 19. Jahrhunderts erstellt. Schülerinnen der Radio-AG befragen die jungen Schauspielerinnen zu ihren Erfahrungen in dem Kurs und beim Dreh. Zudem haben die Reporterinnen Lotta und Marla das Augustinus-Hospiz in Neuss besucht. Sie erfahren von Hospizleiter Christian Wiesner, wie ihm die Arbeit mit Sterbenden eine neue Sicht auf das Leben gegeben und die Angst vor dem Tod genommen hat. Außerdem in der Rubrik "Buchtipp für dich!": der Jugendroman "Die gespaltene Stadt" von Michael Wallner.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/marienberg-auf-sendung-erfahrungen-beim-filmprojekt-augustinus-hospiz-neuss-buchempfehlung-240702/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.