loxodonta: Der Glaselefant im Maximilianpark Hamm
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/loxodonta-der-glaselefant-im-maximilianpark-hamm-211215/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der Glaselefant ist das Wahrzeichen vom Maximilianpark in Hamm. Er gehört zu den größten begehbaren Skulpturen in Tierform weltweit. Der Glaselefant ist ein Werk von Künstler Horst Rellecke. Er hat die Skulptur ursprünglich für die erste Landesgartenschau in NRW entworfen. Dafür hat er das Gebäude für die Kohlenwäsche der Zeche Maximilian umgebaut. Bürgermeisterin Monika Simshäuser aus Hamm hält eine Rede über den Glaselefanten. Für sie ist die Skulptur ein wichtiges Wahrzeichen für den Maximilianpark und die Stadt Hamm.
mehr davon
01.06.2022 - 18 Min.18 Min.loxodonta: Patrizia Casagranda in der Galerie Kley in Hamm
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Porträt
27.04.2022 - 16 Min.16 Min.loxodonta: Künstler Charles Fazzino in der "Galerie Mensing" in Hamm
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Bericht
mehr aus
Hamm02.05.2022 - 48 Min.48 Min.Heimatkult - Mein Westfalen: Die Ahse - Teil 4
Magazin über Kultur, Geschichte und Tradition von Klaus Krause aus Hamm
- Bericht
23.03.2022 - 16 Min.16 Min.loxodonta: 4ART&Friend - Ausstellung im Landesarbeitsgericht Hamm
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Bericht
mehr zum Thema
Kultur23.06.2022 - 53 Min.53 Min.KulturZeit Iserlohn: Kaffee - Geschichte, Name, Verarbeitung
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Magazin
23.06.2022 - 52 Min.52 Min.Kulturtaxi Soest: Richard A. Cox - Stand der Dinge, Soester Sommer, SOMMERBÜHNE
Kulturmagazin vom KulturBüro Soest
- Magazin