Lokalreport: "Aktion Rote Hand" - Bewegung gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal
Wolfgang Hobinka vom Arbeitskreis Siegerland der Kindernothilfe setzt sich für viele Projekte zum Schutz von Kindern ein. Mit dem Arbeitskreis unterstützt er unter anderem die Aktion "Rote Hand". Diese soll Kinder davor bewahren, als Kindersoldaten eingesetzt zu werden. Im Gespräch mit dem "Lokalreport" berichtet Hobinka von der Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Bertha-Von-Suttner-Gesamtschule in Siegen. Dafür besucht er die Schule und führt Workshops mit den Jugendlichen durch. "Die Rote Hand ist das internationale Protestsymbol gegen den Einsatz von Kindersoldaten", erklärt er. Teilnehmende bemalen ihre Hände deshalb mit roter Farbe und drücken sie anschließend auf weißes Papier. In der Bertha-Von Suttner-Gesamtschule werden aber auch noch andere Aktionen durchgeführt: Die Schülerinnen und Schüler bemalen Stromkästen und führen ein Interview mit einem ehemaligen Kindersoldaten. Außerdem verkaufen sie Gebäck und sammeln so Geld für die Kindernothilfe.
Infos: Lokalstudio Kreuztal
Lokalstudio Kreuztal
Bürgerfunk bei Radio Siegen
Das Lokalstudio Kreuztal ist mit der Radiosendung "Lokalreport" in der Mediathek von NRWision vertreten. Das Lokalmagazin wird von Ulla Schreiber und Jens Schwarz produziert und berichtet über Themen, Menschen und Geschichten aus der Region Siegen-Wittgenstein. Die Sendungen vom Lokalstudio Kreuztal sind im Bürgerfunk bei Radio Siegen zu hören.
