Literatur Pur: Frank Hartmann – Autor im Interview, Literaturjahr 2019
Literatur-Magazin der Radiowerkstatt Wehe / VHS Lübbecker Land in Espelkamp
Frank Hartmann ist Journalist und Schriftsteller. Er leitet die Lokalredaktion der "Neuen Westfälischen" in Lübbecke. Mit Moderator Hans Brink spricht Frank Hartmann über seine Leidenschaft fürs Schreiben und seinen Thriller "Talib – Der Schüler". Die Geschichte des Autors dreht sich um einen afghanischen Jungen, der durch eine Mine seinen Vater und seine Beine verlor. Der Junge ist sehr gläubig und wird durch Manipulation zum islamistischen Terroristen. Frank Hartmann lernte den Jungen, auf dessen Schicksal die Geschichte beruht, auf einer Reise in Kabul kennen. Das Moderatorinnen-Trio empfiehlt auch in der "Literatur Pur"-Weihnachtssendung Bücher – darunter Bestseller, aber auch Kinderbücher für das Weihnachtsfest. Mit dabei sind der Krimi "Die geheime Mission des Kardinals" von Rafik Schami, das Bilderbuch "Ein Haus für Harry" von Leo Timmers und der erste Band der Trilogie "Märchenfluch" von Claudia Siegmann. Dazu gibt's einen literarischen Rückblick auf 2019.
Infos: Radiowerkstatt Wehe
VHS Lübbecker Land
Radiowerkstatt für Bürgerfunk bei Radio Westfalica
Die Volkshochschule Lübbecker Land betreibt die "Radiowerkstatt Wehe" in Espelkamp. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge der VHS Lübbecker Land sind im Bürgerfunk bei Radio Westfalica sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
