Letzte Runde – Kapitel 1: Der Plastikembryo
Talk-Sendung von Amélie Becker und Jonas Wintermantel - produziert bei "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Amélie Becker und Jonas Wintermantel sitzen in ihrer Lieblingsbar "Studio 1" und unterhalten sich bei einem gemütlichen Bier. Dieses Mal geht es unter anderem um ihren Ausflug zum "Deutschen Katholikentag" in Münster 2018 mitsamt seiner Auswirkungen auf die Stadt. Die beiden Freunde finden: Einige Begegnungen fielen schockierend aus. Neben guter Musik aus der Jukebox gesellt sich an diesem Abend mit Daniela Wakonigg ein spannender Gast an den Tresen dazu. Was das alles mit dem “Fliegenden Spaghettimonster” und dem “Ketzertag Münster 2018” zutun hat, sollen die beiden von Daniela an diesem Abend noch erfahren.
Infos: Amélie Becker, Jonas Wintermantel
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
