"Lesen gegen das Vergessen" in der Stadtbibliothek Bielefeld
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
"Lesen gegen das Vergessen" ist eine Initiative aus Bielefeld. Unter der Leitung des Künstlerinnenforums "bi-owl" veranstaltete die Initiative in diesem Jahr bereits die elfte Lesung mit dem gleichnamigen Titel. Die Lesung fand dabei zum ersten Mal in der Stadtbibliothek Bielefeld statt. Unter dem Motto "Widerstand in Europa - Platz für jedes freie Wort" trugen Bürgerinnen und Schülerinnen der "Laborschule Bielefeld" Werke von Dichterinnen, Autorinnen und Publizistinnen vor, deren Werke ab 1933 verboten und die während der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. "Kanal 21" hat die Lesung besucht und mit der Kamera festgehalten.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
