Lesen gegen das Vergessen 2020 in Bielefeld
Aufzeichnung von Kanal 21 in Bielefeld
"Lesen gegen das Vergessen" ist eine Aktion von Mitgliedern des "Künstlerinnenforum bi-owl e.V.". Künstlerinnen und Schülerinnen aus Bielefeld erinnern damit an die Bücherverbrennungen im Jahr 1933. Sie gedenken auch der in der NS-Zeit vertriebenen und ermordeten Autor*innen. Dazu lesen die Künstlerinnen verschiedene Texte dieser Autor*innen vor. Leonore Franckenstein ist die 1. Vorsitzende des "Künstlerinnenforum bi-owl e.V.". Sie liest den Text "Dein Leib im Rauch durch die Luft" der jüdischen Lyrikerin Nelly Sachs vor. Schülerinnen der Hans-Ehrenberg-Schule in Bielefeld tragen das Gedicht "Der Kamin" der Schriftstellerin Ruth Klüger vor. Gabriele Sonnenberg ist die 2. Vorsitzende des "Künstlerinnenforum". Sie erzählt im Beitrag von "Kanal 21", dass man neue Formen des Erinnerns an die NS-Zeit braucht.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".