Lehrstollen Kamp-Lintfort - Besichtigung bei der Landesgartenschau 2020
Sendung der Volkshochschule Moers
Anlässlich der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort 2020 können Besucher auch einen Lehrstollen besichtigen. Ursprünglich wurde der Lehrstollen an der Zeche Friedrich-Heinrich von Lehrlingen für Lehrlinge gebaut, um die Arbeit unter Tage kennen zu lernen. Die Besucher-Führung durch den authentischen Stollen übernimmt der ehemalige Bergmann Johannes Hartmann, Landesvorsitzender der "Berg- und Knappenvereine NRW e.V.". Mit einer Temperatur von 35 Grad konnten die Arbeitsbedingungen im Bergwerk sehr anstrengend sein. Auch die Gefahr von Explosionen durch Methangas und Funkenflug gehörte zur Arbeit unter Tage dazu. Die Grubenwehr und eine Ausbildung zum Ersthelfer für die Bergmänner waren deshalb sehr wichtig, erklärt Johannes Hartmann in der Sendung
Infos: Volkshochschule Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
