Kurt Piehl - Ein Pirat im Zweiten Weltkrieg: Teil 1 - Der Weg in den Widerstand

Podcast über NS-Widerstandskämpfer Kurt Piehl - produziert von Studierenden am Institut für Journalistik der TU Dortmund

Kurt Piehl kam 1928 in Dortmund zur Welt. In der Stadt gehörte er zu den "Edelweißpiraten" - also einer Gruppe von Jugendlichen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv war. Schlägereien mit Angehörigen der Hitlerjugend (HJ) gehörten für ihn zum Alltag. Kurt Piehl verweigerte sogar den Dienst in der HJ. Die Journalistik-Studierenden David Adams, Lara Marie Beckord und Katharina Strikkeling stellen die Person Kurt Piehl in diesem Podcast näher vor. Dafür unterhält sich Lara Marie Beckord mit Kathrin Kühl, der Enkelin von Kurt Piehl. Sie gibt Einblicke in die Kindheit und Jugend ihres 2001 verstorbenen Großvaters. Der Podcast "Kurt Piehl - Ein Pirat im Zweiten Weltkrieg" erzählt Kurt Piehls Geschichte von seiner Jugend im Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kurt-piehl-ein-pirat-im-zweiten-weltkrieg-teil-1-der-weg-in-den-widerstand-240708/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Institut für Journalistik der TU Dortmund

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.