Ein Unverpackt-Laden bietet Lebensmittel ganz ohne Verpackungsmüll an. Emily Megger startet einen Versuch: Kann man auch mit geringem Einkommen im Unverpackt-Laden einkaufen? Ali Hecht vom Unverpackt-Laden "Frau Lose" in Dortmund erklärt, wie man beim Einkauf im alternativen Supermarkt Geld sparen kann. In "KURT - Das Magazin" wagen auch die Reporterinnen Anna-Lina Wever und Ameli Uszball den Selbstversuch. Gegen das Aufschieben von anstehenden Aufgaben sollen Apps helfen. Im Vergleich stehen "Forest", "Study Bunny" und "Habitica". Informatikprofessor Alexander Markowetz erklärt die Technik hinter den Apps gegen Prokrastination. Außerdem: Nachhaltig leben trotz knapper Kasse - Reporterin Mona Bergmann testet Apps von drei ökologischen Start-ups. "Too Good To Go", "Radbonus" und "RECUP" sollen einen nachhaltigen Verbrauch optimieren. Welche Chancen die Start-ups bieten, verrät Oecotrophologin Melanie Speck aus Wuppertal.