KURT - Das Magazin: Schmetterlingskrankheit, Künstliche Intelligenz in der Musik, Online-Psychologen
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
Die Schmetterlingskrankheit entsteht durch einen Gendefekt. Betroffene haben sehr empfindliche Haut und Schleimhäute. Julia ist an der Schmetterlingskrankheit erkrankt. In "KURT - Das Magazin" erzählt sie von ihren Symptomen. In einem eigenen Blog schreibt Julia über ihr Leben und den Umgang mit der Krankheit. Welche Unterstützung sie im Alltag braucht, berichtet sie in der Sendung. Außerdem geht's um künstliche Intelligenz (KI) in der Musik. Eine KI hat die unvollendete 10. Sinfonie von Komponist Ludwig van Beethoven beendet. Mark Gotham ist Musiktheoretiker und war an dem Projekt beteiligt. Er berichtet, wie die KI funktioniert. Und: Ist eine psychologische Online-Beratung eine gute Alternative zur herkömmlichen Psychotherapie? Vik spricht über seine Erfahrungen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
