KURT - Das Magazin: Klimaschutz durch Ernährung, Geflüchtete lernen Deutsch, Endometriose
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
Kann man mit einer alternativen Ernährung das Klima schützen? Mira Iordanova ist sich sicher: Das geht! Sie ist die Gründerin der "Broodwormfarm" in Dortmund. Das Unternehmen züchtet Mehlwürmer für die Lebensmittelindustrie. Mehlwürmer sind besonders als alternative Proteinquelle geeignet. Ihre Zucht verbraucht weniger Ressourcen und produziert weniger CO2 als die Haltung von Säugetieren. Außerdem: Ardelan Jannati ist Musiklehrer und lebt seit rund 30 Jahren in Deutschland. Er verrät der "KURT"-Redaktion, wie er Deutsch gelernt hat. Dabei hat ihm auch seine Gemeinschaft in der Musikschule geholfen. Und: Endometriose ist eine Krankheit, die noch kaum erforscht ist. Dabei leiden Menschen mit Gebärmutter während ihrer Periode unter starken Schmerzen. Die "KURT"-Redaktion nimmt die Erkrankung genauer unter die Lupe.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
