KURT - Das Magazin: Hobby-Imker, Barrierefreiheit, Straßenmagazin
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
In Dortmund gibt es mehr als 500 Hobbyimker*innen. Für sie steht mit den letzten Monaten des Jahres eine wichtige Zeit an. Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius fangen die Bienen nämlich an, sich auf ihre Winterruhe vorzubereiten. Wie genau die Imker*innen ihre Bienen für den Winter fit machen, verrät Uwe König. Er ist Hobbyimker und besitzt 28 Bienenstöcke in Dortmund. Außerdem beschäftigt sich das Magazin "KURT" mit der Gebärdensprache auf Literaturfesten. Das Literaturfest "lit.RUHR" möchte mithilfe von Gebärdensprachdolmetscher*innen für Barrierefreiheit sorgen. Doch wie arbeiten Gebärdensprachdolmetscher*innen überhaupt? Eine Antwort darauf gibt Laura Stengel. Sie ist Gebärdensprachdolmetscherin und erklärt unter anderem, worauf sie bei ihrer Arbeit alles achten muss. Und: Es geht um das Düsseldorfer Straßenmagazin "fiftyfifty".
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
