KURT - Das Magazin: "Face2Face" für Obdachlose, Frauenfußball bei Borussia Bocholt
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
Die Initiative "Face2Face" kümmert sich um Obdachlose in Dortmund. Die Initiative gründete sich Anfang 2020. Sie hat das Ziel, wohnungslosen Menschen in der Corona-Pandemie zu helfen. Die Mitglieder verteilen Versorgungstüten mit Obst und Kleinigkeiten sowie Getränke. Marcus Lingenberg ist Mitglied von "Face2Face". Er wünscht sich von der Stadt Dortmund noch mehr Unterstützung für die Wohnungslosen. Außerdem veranstaltet der Verein "Netzwerk 44" in Bochum eine Kunstausstellung. Die Ausstellung trägt den Namen "Stadt der Kulturen". Künstler Ole Wember sieht in der Ausstellung eine große Chance. Er kann hier zum ersten Mal seine Werke ausstellen. Zudem hofft er, potenzielle Käufer für seine Bilder zu finden. Und: Die Damen von "Borussia Bocholt" spielen in der zweiten Fußball-Bundesliga. Im Vergleich zu den Männern können sie nicht vom Sport allein leben. Die Spielerinnen wünschen sich mehr Anerkennung für ihre harte Arbeit. Außerdem geht's um das Homeoffice und Club-Eröffnungen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
