Kunststoff: Schattenmutter, Origins, Providence
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
"Schattenmutter" ist ein autobiografischer Comic von Stefan Haller. In dem Comic erzählt er von seiner Mutter, die unter psychischen Störungen litt. In "Schattenmutter" geht es nicht nur um die Sicht des Autors. Die Sicht seiner Mutter hat Stefan Haller aus ihren Tagebüchern entnommen. Der Comic ist sehr hart, sehr persönlich und dadurch schwer zu lesen, findet Moderatorin Nina Pimentel Lechthoff. Daher empfiehlt sie "Schattenmutter" nicht weiter. Außerdem stellt sie die Science-Fiction-Dystopie "Origins" vor. In dem Comic geht es um das Baby David. Roboter erwecken es zum Leben, nachdem künstliche Intelligenzen die Menschheit zerstört haben. Welche besondere Bestimmung David hat, verrät Nina Pimentel Lechthoff in "Kunststoff". Und: Moderatorin Linda Auhage präsentiert den Horror-Sammelband "Providence" von Alan Moore und Jacen Burrows. In dem Comic ermitteln zwei Agenten in einer Reihe von Morden. Linda Auhage findet: "Providence" ist nur etwas für Horror-Fans.
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
