Kunststoff: Gyo, Search And Destroy, Dialoge mit mir selbst
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Mangas stehenin dieser Woche beim Comictalk "Kunststoff" im Mittelpunkt. Moderatorin Nina Lechthoff stellt den Horror-Manga "Gyo" vor. In "Gyo" werden die Menschen von skurrilen Fischwesen angegriffen. Viele der detaillierten Zeichnungen zeigen drastische Szenen. Trotz des fragwürdigen Inhalts war Nina von der Qualität der Illustrationen beeindruckt. Moderatorin Linda Auhage hat den Science-Fiction-Manga "Search and Destroy" mitgebracht. Der japanische Comic von Manga-Zeichner Atsushi Kaneko basiert auf einer international anerkannten Vorlage. Ursprünglich wurde sie unter dem Namen "Dororo" von Manga-Legende Osamu Tezuka verfasst. Jetzt hat Atsushi Kaneko die Geschichte in drei Bänden neu aufgearbeitet. Als erstes ist Linda das neue Setting aufgefallen: Die Serie spielt jetzt in einer dystopischen Zukunft. Im Gespräch mit dem dritten Moderator Pierre Buiwitt geht es außerdem um den autobiografischen Manga "Dialoge mit mir selbst" und die Manga-Reihe "Sunny" von Taiyō Matsumoto.
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
