Kunststoff: Comic-Talk - Teil 17
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
In Comics geht es nicht nur um Superhelden. Das Team von "Kunststoff" spricht darüber, wie vielfältig Comics sein können: Nina Pimentel Lechthoff bringt "Moonshine – Band 2: Zug ins Unglück" mit ins Studio. Der zweite Band der Reihe erzählt die Geschichte von Lou Pirlo, der von Mafia-Bossen aus New York gezwungen wird, mit einem Schnapsbrauer in den Appalachen Geschäfte zu machen. Der Comic biete eine Mischung aus Horror und Film Noir. In "Manno!" erzählt Anke Kuhl autobiografisch aus ihrer Kindheit. Für ihre episodenhaften Streitgeschichten erhielt die Autorin den "Comicbuchpreis 2019" der "Berthold-Leibinger-Stiftung". Außerdem geht Nina Pimentel Lechthoff auf den Comic "Jein" von Büke Schwarz ein. Im schwarz-weiß gehaltenen Comic bereitet Künstlerin Elâ Wolf eine Ausstellung zum Thema Unentschlossenheit vor. Die "Kunststoff"-Moderatoren Pierre Buiwitt und Nina Pimentel Lechthoff sprechen außerdem über "Von Spatz" und "Das lange ungelernte Leben von Roland Gethers".
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
